Verkaufsfahrzeug finanzieren
Als Unternehmer möchten Sie Privates und Geschäftliches so weit wie möglich trennen. Eine Finanzierung Ihres Verkaufsfahrzeugs ist daher sinnvoll. So behalten Sie Ihr hart verdientes Geld weitestgehend in Ihrem Privatvermögen. Denn Sie strecken die Anschaffungskosten für Ihr Verkaufsfahrzeug und müssen nicht alles auf einmal bezahlen. So erhalten Sie sich ein finanzielles Polster. Das hilft Ihnen, schwierige Zeiten zu überstehen und gibt Ihnen Spielraum für Investitionen, die Sie für das Wachstum Ihres Unternehmens nutzen können.
Wir haben bereits Dutzende von Verkaufswagen zu Ihrer Zufriedenheit finanziert. Mit ABC Finance verbindet uns eine langjährige Zusammenarbeit. Diese Bank mit Sitz in Den Bosch (Niederlande) kennt die manchmal unberechenbare Welt des mobilen Handels. Sie weiß wie kein anderer, dass unsere Verkaufswagen wertbeständig sind.

Warum sich eine Finanzierung lohnt
Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihren Verkaufswagen über ein Finanzleasing zu kaufen, profitieren Sie von den folgenden Vorteilen:
Weniger selbst zahlen beim Kauf – ABC Finance zahlt uns einen Vorschuss für Ihr gekauftes Fahrzeug, so dass Sie selbst weniger vorstrecken müssen.
Keine Umsatzsteuer-Vorauszahlung – Sie müssen selbst keine Umsatzsteuer auf den Kreditbetrag vorstrecken. Sie zahlen nur die Mehrwertsteuer auf Ihren Eigenanteil.
Zusätzliche Sicherheit – Wir haben mit ABC Finance eine Klausel vereinbart, die Ihnen zusätzliche Sicherheit bietet und die Kreditvergabe erleichtert.
Flexible monatliche Raten – Sie können die monatlichen Raten an Ihren saisonalen Umsatz anpassen, sofern dieser im Voraus festgelegt wurde.
Inzahlungnahme Ihres aktuellen Verkaufsfahrzeugs – Sie können Ihr altes Verkaufsfahrzeug in Zahlung geben und den Betrag als Teil Ihrer Anzahlung verwenden.
Niedrige monatliche Raten – Dank wettbewerbsfähiger Zinssätze und einer langen Laufzeit und/oder Schlussrate sind die monatlichen Kosten niedrig. Bereits einen Monat nach Auslieferung beginnt die erste Rate.
Zahlungspause bei Krankheit oder Marktausfall – Eine vorübergehende Aussetzung des Inkassos bei Marktausfall (z.B. während der Corona-Periode) oder im Krankheitsfall ist verhandelbar. In diesen Fällen wird die Frist verlängert.
Keine zusätzlichen Sicherheiten – Sie benötigen keine zusätzlichen privaten Sicherheiten/Kautionen, da das verkaufte Fahrzeug selbst eine ausreichende Sicherheit bietet.
Absetzbare Zinskosten – Die Zinskosten sind steuerlich voll absetzbar. Hierüber erhalten Sie jährlich eine Bescheinigung.
Voller Investitionsabzug – Die Anschaffung des Kauffahrzeugs fällt unter die Kleininvestitionszulage (KIA) und Sie können es in Ihrer Bilanz abschreiben.

Berechnen Sie Ihre leasingrate
Mit dem Leasingrechner von ABC Finance können Sie im Handumdrehen Ihre Finanzierungsleasingrate berechnen. Wählen Sie in Schritt 1 die Objektkategorie 'Aanhangers en verkoopwagens' (Anhänger und Verkaufswagen).

Warum Operate-Leasing (mieten) in der Regel nicht ratsam ist
Auch wenn es auf den ersten Blick verlockend erscheint, hat das Operating-Leasing Ihres Verkaufswagens auch Nachteile. Zum Beispiel werden Sie als Unternehmer nie Eigentümer des verkauften Fahrzeugs. Ihre monatlichen Kosten bleiben also bestehen. Außerdem können Sie keine Steuervorteile wie Investitionsabzugsbeträge in Anspruch nehmen, da Sie nicht Eigentümer des Fahrzeugs sind.
Wir verstehen, dass Sie als Unternehmer das Fahrzeug zu 100% besitzen möchten. Und dass Sie Ihre monatlichen Ausgaben begrenzen und von Steuervorteilen profitieren möchten. Erkennen Sie sich in diesen Wünschen wieder? Dann sollten Sie sich für Finanzleasing entscheiden.